Luftdichtheit

description: Ventilator für Blower-Door-Messungen

Blower Door-Messmethode

Im Rahmen von Blower Door-Messungen ist es möglich, ganze Gebäude, einzelne Räume oder Gebäudebereiche auf ihre Luftdichtheit zu untersuchen. Für die Untersuchung von einzelnen Räumen bzw. Gebäudebereichen stehen die erweiterten Messmethoden "Opening A Door", "Adding A Hole", "Guard Zone" und "Deduktion" zur Verfügung. Die Auswertung erfolgt bei allen Methoden üblicherweise bei einer Druckdifferenz zwischen innen und außen von 50 Pa (DpHU = 50 Pa).

Luftdichtheitsmessung

Für die Leckageortung wird das Gebäude auf einen Unterdruck von 50 Pa zur Umgebung gebracht. Während diese Druckdifferenz konstant gehalten wird, kann das gesamte Gebäude auf Undichtheiten untersucht werden. Die gefundenen Leckagen werden protokolliert und anhand dieses Protokolls sollten Nachbesserungen durchgeführt bzw. Überlegungen angestellt werden, wie in Zukunft diese Details luftdicht ausgeführt werden können.
Für die eigentliche Luftdichtheitsmessung wird das gesamte Gebäude auf verschiedene Druckdifferenzen zwischen Gebäude und Umgebung eingestellt und der entsprechend geförderte Volumenstrom bestimmt. Diese Prozedur wird als Über- und Unterdruckmessung durchgeführt. Üblicherweise wird eine Kennlinie zwischen 10 und 60 Pa aufgenommen.

Prinzip einer Unterdruckmessung
Diagramm Druckdifferenzen