Wie wird in E-CAD die Floating-Lizenz aktiviert / deaktiviert?

detaillierte Frage
FAQ für: 
E-CAD 6

Erstellt am:
27.11.2025
FAQ-Beitrag für: ZUB E-CAD
Standardmäßig kann E-CAD 6 auf einem Computersystem aktiviert und betrieben werden. Wenn Sie E-CAD 6 abwechselnd auf mehreren Computern benutzen wollen, haben Sie die Möglichkeit auf eine Floating Lizenz umzustellen. Mit einer Lizenz ist eine zeitgleiche Nutzung möglich.

In ZUB E-CAD 6 besteht die Möglichkeit die Floating-Lizenz zu aktivieren. Gehen Sie in ZUB E-CAD auf Info/Hilfe (Hauptmenü-Leiste) und betätigen Sie die Schaltfläche Lizenzverwaltung.

Info Hilfe

Im Programmfenster Lizenzinfo und Floating license setzen Sie das Häkchen bei Nutzung als Floating License […].

Nutzung als Floating Lizenz

Beachten Sie, dass für die Nutzung einer Floating Lizenz jedes Mal beim Programmstart und beim Beenden von E-CAD eine Internetverbindung notwendig ist.
Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.

Wird das Programm nun beendet, kann auf einem anderen Computer (auf dem ebenfalls das Programm installiert wurde), E-CAD verwendet werden.
Wird E-CAD gestartet, obwohl das Programm noch von einem anderen Anwender verwendet wird, erscheint beim Start von E-CAD eine Meldung mit dem Namen des Computers, auf dem E-CAD derzeit verwendet wird.

Beachten Sie, dass auf jedem Computer auf dem E-CAD installiert wurden (und mit einer Floating-Lizenz betrieben werden soll), das Häkchen bei Nutzung als Floating License gesetzt werden muss.

Wichtiger Hinweis: Sollte E-CAD nicht sachgemäß beendet werden (z.B. aufgrund eines Programmabsturzes), muss E-CAD zunächst gestartet und ordentlich beendet werden, damit die Floating-Lizenz wieder freigegeben wird und so auf einem anderen Computer genutzt werden kann.

Des Weiteren muss auf dem Computer beim Programmstart und bei -beendigung eine funktionierende Internetverbindung bestehen. Wird das Programm geschlossen, ohne dass auf dem Computer eine funktionierende Internetverbindung besteht, erscheint eine Fehlermeldung beim Schließen des Programms. Die Anmeldung bleibt bestehen. Der Anwender muss dann zunächst online gehen, dann das Programm starten und anschließend das Programm ordentlich schließen, damit er als Nutzer abgemeldet wird. Erst dann wird die Floating-Lizenz wieder freigegeben.
 

Hinweis: Diese Informationen werden von der ZUB Systems GmbH kostenlos bereitstellt. Die Ausführungen stellen insbesondere keine Rechtsberatung dar. Jede Form der Haftung und Gewährleistung für die technische oder sachliche Richtigkeit ist ausgeschlossen.

ZUB | Wilhelm Liese