Warum wird im iSFP beim Einsatz einer Wärmepumpe für Heizung und Trinkwarmwasser im Abschnitt Kennwerte Trinkwasser / Luft ein Elektrodurchlauferhitzer angegeben?

detaillierte Frage
Erstellt am:
05.05.2025

FAQ für:
ZUB Helena
iSFP
 
FAQ-Beitrag für: ZUB Helena
Hintergrund:

Im iSFP wird beim Einsatz einer Wärmepumpe für Heizung und Trinkwarmwasser im Abschnitt Kennwerte Trinkwasser / Luft ein Elektrodurchlauferhitzer angegeben, obwohl kein Elektrodurchlauferhitzer eingegeben wurde.

Kennwerte Trinkwasser Luft
Antwort:

Es handelt sich hier nicht um einen Programmfehler oder ein Problem mit der Druckapplikation.
Der Elektrodurchlauferhitzer ist der integrierte Zusatzheizer der Wärmpumpe. Dieser wird benötigt, wenn die "obere Temperaturgrenze für den Betrieb (Trinkwarmwasser)" nicht allein durch die Wärmepumpe erreicht wird.

Nach Rücksprache mit der Bafa wird im iSFP dann gefordert, dass ein elektrischer Zusatzheizer separat aufgeführt wird, damit die Deckungsanteile in Summe 100% ergeben. Es gibt in der Schnittstelle zur iSFP-Druckapplikation nur fest vorgegebene Erzeugertypen. Für elektrische Trinkwarmwassererwärmung gibt es in der Druckapplikation nur als Auswahl den Elektrodurchlauferhitzer (und elektrische Speicher).

Daher wird im iSFP der Elektrodurchlauferhitzer angezeigt und auch mit ausgegeben.

Hinweis: Diese Informationen werden von der ZUB Systems GmbH kostenlos bereitstellt. Die Ausführungen stellen insbesondere keine Rechtsberatung dar. Jede Form der Haftung und Gewährleistung für die technische oder sachliche Richtigkeit ist ausgeschlossen.
ZUB | Wilhelm Liese