Für die Zuordnung der für die Ökobilanz notwendigen Baustoffe muss die LCA-Rechenwert-Tabelle verwendet werden. Diese Datenbank umfasst über ca. 360 Kennwerte die für die Ökobilanz verwendet werden müssen.
Wichtiger Hinweis: Elemente, für die keine Rechenwerte festgelegt wurden, können weggelassen werden (z.B. Innentüren).
Umsetzung in ZUB Helena:
Nachdem die Baustoffe im Modul ZUB Helena Ökobilanz angelegt wurden, muss zunächst die Art des Bauteils ausgewählt werden.

In der Zeile Art können Sie über das Drop-Down-Menü zwischen
Bei z.B. Bauteile mit Schichtaufbau kann über die Schaltfläche Schichtaufbau ein entsprechender Schichtaufbau aus der Bautechnik ausgewählt werden (sofern in der Bautechnik ein Schichtaufbau für das entsprechende Bauteil angelegt wurde).
Anschließend kann in der Registerkarte Baustoffe den einzelnen Konstruktionsschichten Baustoffe aus der LCA-Rechenwert-Tabelle zugeordnet werden.

Wählen Sie in der Tabelle die erste Schicht an und betätigen Sie die Schaltfläche Ändern.
In dem nun geöffneten Programmfenster können Sie einen Baustoff aus der LCA-Rechenwert-Tabelle auswählen. Dazu stehen Ihnen zwei Filterfunktionen zur Verfügung. Über Auswahl über Kategorie können Sie über die drei Drop-Down-Menüs den gesuchten Baustoff eingrenzen.

Alternativ kann durch Setzen des Häkchens bei Auswahl über Name eine Textsuche durchgeführt werden.
Wählen Sie den entsprechenden Baustoff aus und betätigen Sie die Schaltfläche Übernehmen.

Besteht ein Baustoff aus zwei Komponenten (z.B. bei Stahlbeton) kann über die Checkbox Zweiter Anteil dieser hinzugefügt werden.

Anschließend kann ein zweiter LCA-Rechenwert ausgewählt werden.
Hinweis: Diese Informationen werden von der ZUB Systems GmbH kostenlos bereitstellt. Die Ausführungen stellen insbesondere keine Rechtsberatung dar. Jede Form der Haftung und Gewährleistung für die technische oder sachliche Richtigkeit ist ausgeschlossen.
ZUB | Wilhelm Liese
Wichtiger Hinweis: Elemente, für die keine Rechenwerte festgelegt wurden, können weggelassen werden (z.B. Innentüren).
Umsetzung in ZUB Helena:
Nachdem die Baustoffe im Modul ZUB Helena Ökobilanz angelegt wurden, muss zunächst die Art des Bauteils ausgewählt werden.

In der Zeile Art können Sie über das Drop-Down-Menü zwischen
- Bauteilen mit Schichtaufbau,
- Fenster,
- Türen,
- Anlagentechnik und
- Sonstige Element Bautechnik
Bei z.B. Bauteile mit Schichtaufbau kann über die Schaltfläche Schichtaufbau ein entsprechender Schichtaufbau aus der Bautechnik ausgewählt werden (sofern in der Bautechnik ein Schichtaufbau für das entsprechende Bauteil angelegt wurde).
Anschließend kann in der Registerkarte Baustoffe den einzelnen Konstruktionsschichten Baustoffe aus der LCA-Rechenwert-Tabelle zugeordnet werden.

Wählen Sie in der Tabelle die erste Schicht an und betätigen Sie die Schaltfläche Ändern.
In dem nun geöffneten Programmfenster können Sie einen Baustoff aus der LCA-Rechenwert-Tabelle auswählen. Dazu stehen Ihnen zwei Filterfunktionen zur Verfügung. Über Auswahl über Kategorie können Sie über die drei Drop-Down-Menüs den gesuchten Baustoff eingrenzen.

Alternativ kann durch Setzen des Häkchens bei Auswahl über Name eine Textsuche durchgeführt werden.
Wählen Sie den entsprechenden Baustoff aus und betätigen Sie die Schaltfläche Übernehmen.

Besteht ein Baustoff aus zwei Komponenten (z.B. bei Stahlbeton) kann über die Checkbox Zweiter Anteil dieser hinzugefügt werden.

Anschließend kann ein zweiter LCA-Rechenwert ausgewählt werden.
Hinweis: Diese Informationen werden von der ZUB Systems GmbH kostenlos bereitstellt. Die Ausführungen stellen insbesondere keine Rechtsberatung dar. Jede Form der Haftung und Gewährleistung für die technische oder sachliche Richtigkeit ist ausgeschlossen.
ZUB | Wilhelm Liese