Update E-CAD 6 Pro - Neues Programm-Update des 3D-Zeichenmoduls E-CAD!

Mo., 27.10.2025 - 11:11
E-CAD 6 Pro - Neues Programm-Update des 3D-Zeichenmoduls E-CAD!COM-Schnitstelle

E-CAD 6 wurde entwickelt, um schnell und unkompliziert grafische Gebäudemodelle zu erstellen. Der Funktionsumfang in E-CAD 6 Pro wurde optimiert und erweitert und bietet Ihnen so ein komfortables Arbeiten.

Alle Neuerungen im Überblick:
 
  • Neue COM-Schnittstelle. Mit der COM-Schnittstelle können einfach und bequem Bauteilabschnitte in ZUB E-CAD lokalisiert werden. In der aktuellen ZUB Helena Version können über eine Schaltfläche die entsprechenden Bauteilabschnitte in ZUB E-CAD in der 3D-Ansicht markiert werden. Mit dieser neuen Funktion können Bauteilabschnitte in sekundenschnelle gefunden und überprüft werden. Schauen Sie sich dazu das Video auf unserer Internetseite oder direkt über diesen Link an.
  • Floating-Lizenz - ab E-CAD 6 besteht die Möglichkeit eine Lizenz als Floating-Lizenz zu nutzen. Schauen Sie sich dazu das FAQ (unter Support / FAQs / E-CAD 6) oder direkt über diesen Link an.
  • Erweiterter und verbesserter IFC-Import.
  • Arbeiten in Ansichten und Schnitten. In der 2D-Sicht sind alle sichtbaren Elemente änderbar.
  • Heizlastbeschriftung in Räumen inkl. ZUB Helena-Schnittstelle. Die berechneten Raumheizlasten können aus ZUB Helena nach E-CAD importiert und dort angezeigt werden.
  • Stammdatenexplorer mit globaler Zuweisung & IFC-Integration.
  • Verbesserte Zoom/Pan-Darstellung & integrierte Bildschirmlupe.
  • Symbole für Lüftungsschemas. Neuer Lüftungsschema-Symbolsatz.
  • Ansichtsfenster für gezielte Detailarbeit – auch auf separaten Monitoren.
  • Neue Konstruktions-Datenbank mit Deutschlandkarte.

Allgemeine Informationen zu ZUB E-CAD

ZUB E-CAD 6 Pro ermöglicht die grafische Erfassung von Wohn- und Nichtwohngebäuden zur Ermittlung der Hüllflächen und Volumina für die energetische Bilanzierung nach GEG, für die Heizlastberechnung, für das detaillierte Lüftungskonzept, für die Ökobilanz oder für die Simulation zum sommerlichen Wärmeschutz.

Die Software E-CAD wurde entwickelt, um die für die GEG-Berechnung notwendige Mengenermittlung (z.B. Flächen, Volumina, Zonen, Beleuchtungsbereiche) zu vereinfachen. Mit Hilfe dieses CAD-Programmes wird ein dreidimensionales Gebäudemodell erstellt, anschließend in Zonen (gemäß DIN V 18599-10) unterteilt und an ZUB Helena übergeben. Dadurch wird der Arbeitsaufwand für die aufwendige Flächen- und Volumenermittlung reduziert.

Des Weiteren können über eine IFC-Schnittstelle Gebäudemodelle aus anderen CAD-Programmen importiert und weiterbearbeitet werden.

Mit ZUB E-CAD kann darüber hinaus das Längenaufmaß der Wärmebrücken einfach erstellt werden. Es besteht die Möglichkeit Wärmebrückenlängen von E-CAD nach ZUB Argos zu importieren. Ebenso besteht die Möglichkeit Wärmebrücken von ZUB Argos nach E-CAD zu importieren und diese im 3D-Modell den jeweiligen Gebäudekanten zuzuordnen.


Testen Sie noch heute 30-Tage E-CAD 6 Pro kostenfrei und unverbindlich ohne Einschränkungen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.zub-systems.de oder direkt über folgenden Link.

 
Tags