Ab sofort steht Ihnen ZUB Helena Lüftungskonzept als Add-On für ZUB Helena Pro und Ultra zur Verfügung.
Die Prüfung und die Erstellung eines Lüftungskonzeptes rückt immer weiter in den Fokus der Planung von Neubauten und Sanierungsvorhaben. Die EnEV sowie die KfW verlangen unter bestimmten Voraussetzungen die Prüfung der Notwendigkeit eines Lüftungskonzeptes zum Feuchteschutz und die Erstellung eines Konzepts um diese Anforderungen zu erfüllen. Da für das Erstellen eines Lüftungskonzeptes die Eingabe der Räume einer Nutzungseinheit notwendig ist, können in ZUB Helena bereits eingegebene Daten verwendet werden (sofern die Eingabe "raumweise Erfassung" gewählt wurde). Die Erfassung der Gebäudedaten wird so weiter optimiert - die Arbeitsabläufe effizienter.
Das neue ZUB Lüftungskonzept ersetzt dabei die alte Software. Inhaber einer Lizenz des bisherigen Programms ZUB Lüftungskonzept erhalten das Update kostenfrei.
Weitere Informationen zu ZUB Helena Lüftungskonzept finden Sie auf unserer Homepage.
Die Prüfung und die Erstellung eines Lüftungskonzeptes rückt immer weiter in den Fokus der Planung von Neubauten und Sanierungsvorhaben. Die EnEV sowie die KfW verlangen unter bestimmten Voraussetzungen die Prüfung der Notwendigkeit eines Lüftungskonzeptes zum Feuchteschutz und die Erstellung eines Konzepts um diese Anforderungen zu erfüllen. Da für das Erstellen eines Lüftungskonzeptes die Eingabe der Räume einer Nutzungseinheit notwendig ist, können in ZUB Helena bereits eingegebene Daten verwendet werden (sofern die Eingabe "raumweise Erfassung" gewählt wurde). Die Erfassung der Gebäudedaten wird so weiter optimiert - die Arbeitsabläufe effizienter.
Das neue ZUB Lüftungskonzept ersetzt dabei die alte Software. Inhaber einer Lizenz des bisherigen Programms ZUB Lüftungskonzept erhalten das Update kostenfrei.
Weitere Informationen zu ZUB Helena Lüftungskonzept finden Sie auf unserer Homepage.