ZUB Esther

ZUB Esther 5.2 für die eindimensionale Beurteilung des hygrothermischen Verhaltens von Bauteilen im Regelquerschnitt unter Berücksichtigung von Baufeuchte, Schlagregen, Sonnenstrahlung, langwelliger Abstrahlung, Kapillartransport und Sommerkondensation.
FAQ Welche Baustoffe können aus der Datenbank verwendet werden?
FAQ Kann man mit ZUB Esther ein projektspezifisches Innenklima für den gesamten Betrachtungszeitraum ansetzten?
FAQ Gibt es ein Handbuch?
FAQ Können Innenbauteile (wie z.B. Kellerdecken zum unbeheizten Keller) mit ZUB Esther gerechnet werden?
FAQ Gibt es derzeit Seminare für ZUB Esther?
FAQ In ZUB Esther können derzeit zwei Klimastandorte ausgewählt werden. Können weitere Klimadateien eingelesen werden?
FAQ Erfüllt ZUB Esther alle Anforderungen, die in DIN EN 15026 beschrieben werden?
FAQ Wofür ist die Software ZUB Esther gedacht? Für welche Tätigkeitsschwerpunkte kann Esther verwendet werden?