Vorankündigung: ZUB Helena Heizlast
Die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 bildet die Grundlage für:
Die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 bildet die Grundlage für:
ZUB Helena Sommer ist ein Modul innerhalb des EnEV-Programms ZUB Helena zur dynamischen Simulation des Sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2:2013. Es werden die Übertemperaturstunden im Jahresverlauf und eine Komfortbewertung des Sommerfalls auf Basis der DIN EN 15251 ermittelt. Eine einfache Übernahme der bereits mit der Gebäudehülle erfassten Daten (Schichtaufbauten und Geometrien) aus ZUB Helena ist möglich - kein Mehraufwand bei der Eingabe! Auch als eigenständiges Programm erhältlich!
ZUB Helena® Pro bietet Ihnen eine umfassende Gesamtlösung für die Analyse, Planung und Beratung von Wohngebäuden. Mit einer Softwarelösung erbringen Sie für Ihre Kunden Planungs- und Beratungsleistung rund um GEG 2023 / EnEV, EEWärmeG, BAFA-Vor-Ort-Beratung, KFW-Förderung und Energieberatung unter freien Randbedingungen.
ZUB Helena® Ultra bietet Ihnen eine umfassende Gesamtlösung für die Analyse, Planung und Beratung von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Mit einer Softwarelösung erbringen Sie für Ihre Kunden Planungs- und Beratungsleistungen rund um GEG 2023 / GEG2020 / EnEV, EEWärmeG, BAFA-Vor-Ort-Beratung, KFW-Förderung und Energieberatung unter freien Randbedingungen.
ZUB Argos® Plus ist die kostengünstige Softwarelösung für den Nachweis von 2D-Wärmebrücken, beispielsweise im Rahmen von GEG- /BEG-Nachweisen an beliebigen Anschlussdetails. Ihre Vorteile im Überblick:
ZUB Argos® Pro ist die Gesamtlösung für den Nachweis von 2D-Wärmebrücken und Bauteiltemperaturen für Feuchteschutzanalysen an beliebigen Anschlussdetails zum Einsatz im Rahmen von GEG-und BEG-Nachweisen sowie zur gutachterlichen Untersuchung von Tauwasserbildung und Schimmelpilzgefahr.